In diesem Sommer haben insgesamt 20 Umschüler/innen und Teilnehmer/innen zur Vorbereitung auf die Externenprüfung ihre Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer bzw. der Handwerkskammer in folgenden Berufen erfolgreich abgeschlossen:
- Anlagenmechaniker/in SHK
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Tischler/in
- Elektroniker/in für Betriebstechnik
- Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Eine Umschulung ist eine Variante einen anerkannten Berufsabschluss zu erhalten. Hierbei ist es beispielsweise möglich in einem 3-jährigen Ausbildungsberuf den Abschluss bereits innerhalb von 24 Monaten zu erlangen.
Begleitende Praktika in Betrieben unterstützen die spätere Integration in Arbeit.
Dazu können unsere Umschüler/innen ihren eigenen Betrieb suchen oder auf mit dem ZAQ kooperierende Betriebe zurückgreifen. Meist ist es auch die Wohnortnähe, die bei der Auswahl des Betriebes eine Rolle spielt, so Stefanie Muzikant, die als Projektleitung unsere Umschüler/innen unter anderem bei der Wahl eines geeigneten Betriebes unterstützt.
Die Zwischen- und Abschlussprüfungen finden ganz regulär – je nach Beruf – vor der Industrie- und Handelskammer zu Essen oder der Handwerkskammer Düsseldorf statt.
Mit erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten unsere Umschüler/innen dann ihren Facharbeiter- bzw. Gesellenbrief und können beruflich sofort durchstarten.