Ausbildung

Unsere Maßnahmen und Projekte im Bereich der Berufsausbildung ermöglichen es Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu erlangen. Unser Ziel ist, dass junge Menschen – egal welche Voraussetzungen sie haben – den bestmöglichen Einstieg in das Berufsleben schaffen.  

Assistierte Ausbildung

Die „Assistierte Ausbildung (AsA)“ wird im Auftrag der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters Mülheim an der Ruhr durchgeführt und findet auf Grundlage des § 130 SGB III statt. Sie bietet förderungsbedürftigen jungen Menschen und deren Ausbildungsbetrieben während der gesamten Ausbildungszeit wertvolle Unterstützung an. 

Die „Assistierte Ausbildung (AsA)“ wird im Auftrag der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters Mülheim an der Ruhr durchgeführt und findet auf Grundlage des § 130 SGB III statt. Sie bietet förderungsbedürftigen jungen Menschen und deren Ausbildungsbetrieben während der gesamten Ausbildungszeit wertvolle Unterstützung an. 

Die Maßnahme ist in zwei Phasen gegliedert: 

Die erste Phase beinhaltet eine Ausbildungsvorbereitung von maximal sechs Monaten, in der die Teilnehmenden auf den Übergang in eine betriebliche Ausbildung vorbereitet werden. 

Die zweite Phase besteht aus der Ausbildungsbegleitung, während sich die Teilnehmenden bereits in einer betrieblichen Ausbildung befinden. Die Teilnehmenden und die ausbildenden Betriebe erhalten dabei weitere Unterstützungsangebote. 

Zielgruppe: 

Jugendliche und junge Erwachsene, die über die Agentur für Arbeit Oberhausen oder das Jobcenter Mülheim an der Ruhr zugewiesen werden. 

Inhalte der Maßnahme: 

  • Vorbereitung auf eine betriebliche Ausbildung 
  • Abbau von Vermittlungshemmnissen 
  • passgenaue Vermittlung in betriebliche Ausbildung 
  • Nachhilfe und Förderunterricht 
  • kontinuierliche Unterstützungsangebote für Teilnehmende und Betriebe 
  • nachhaltige Integration in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 

 
Beginn:

01. März. 

Ansprechpartnerin: