Ausbildungswege NRW
Ausbildungswege NRW
Mit dem EU-geförderten Programm “Ausbildungswege NRW” werden ausbildungsinteressierte junge Menschen bei der Suche nach einer dualen Ausbildung unterstützt.
Hierzu bieten wir zum einen mit dem Programm der “Übergangslotsen” Sprechstunden an den Berufskollegs in Oberhausen (Hans-Böckler Berufskolleg, Hans-Sachs Berufskolleg und Käthe-Kollwitz Berufskolleg) an. Hier im speziellen für die Klassen BFS 1 und 2 oder auch die Ausbildungsvorbereitung (AV-Klassen). An unserem Standort an der Essener Str. 100 gilt das Beratungsangebot vor allem für alle ausbildungsinteressierten jungen Menschen, egal ob sie eine allgemeinbildende Schule oder keine Schule mehr besuchen.
Durch ein begleitendes Coaching helfen wir teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen eine Ausbildungsperspektive zu entwickeln und einen Ausbildungsplatz zu finden.
Welche Unterstützung bietet das Programm für Ausbildungssuchende?
- wir helfen dir bei der bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle
- wir zeigen dir, wo es zusätzliche Unterstützungen während der Ausbildung gibt
- wir erstellen mit dir vollständige Bewebungsunterlagen
- wir bereiten dich auf Vorstellungsgespräche vor
Welche Unterstützung bietet das Programm für Unternehmen?
- Hilfe bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden
- Informationen zu möglichen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
Beginn des Programms
- seit Ausbildungsjahr 2023
Wo findet das Programm statt?
- Wohnst du in Oberhausen? Dann bist du hier bei uns im ZAQ genau richtig.
- Wohnst du in Mülheim an der Ruhr? Dann wende dich an unseren Kooperationspartner “die kurbel“, die das Programm in Mülheim durchführt.
Ansprechpartnerin:
-
Sonja Witte
Projektleitung - Tel: 0208 85000 4207
- E-Mail: switte@zaq-oberhausen.de

Ausbildungswege NRW - für Betriebe
Mit dem EU-geförderten Programm “Ausbildungswege NRW” werden unversorgte, ausbildungsinteressierte junge Menschen für die duale Ausbildung gewonnen. Hierzu bieten wir, im Rahmen des Programms “Übergangslotsen”, Sprechstunden an den Berufskollegs in Oberhausen (Hans-Böckler, Hans-Sachs und Käthe-Kollwitz Berufskolleg) sowie auch an unserem Standort an der Essener Str. 100 an. Durch ein begleitendes Coaching entwickeln die teilnehmenden Jugendlichen und Erwachsenen eine Ausbildungsperspektive und finden Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Unternehmen werden bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen und bei der Versorgung mit Fach- und Arbeitskräftenachwuchs unterstützt.
Welche Unterstützung bietet das Programm für Ausbildungssuchende?
- Individuelle Unterstützung bei der Ausbildungssuche
- Informationen über zusätzliche Unterstützungen während der Ausbildung
- Hilfe bei der Erstellung vollständiger Bewebungsunterlagen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Welche Unterstützung bietet das Programm für Unternehmen?
- Hilfe bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden
- Informationen zu möglichen Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten während der Ausbildung
- Beitrag zur Schließung absehbarer regionaler bzw. branchenbezogener Fachkräftelücken
Beginn des Programms
- seit Ausbildungsjahr 2023
Wo findet das Programm statt?
- Das Programm führen wir (in Oberhausen) gemeinsam mit unserem Kooperationspartner “die kurbel” (in Mülheim an der Ruhr) durch.
Ansprechpartner*innen:
- Sonja WitteProjektleitung
- Tel: 0208/ 85 000 4207
- E-Mail: switte@zaq-oberhausen.de
