WEITERBILDUNG

Wir sind seit 1982 Ihr kompetenter Partner für die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Qualifizierung in Oberhausen, im Ruhrgebiet und überegional. Verschiedene Umschulungen in anerkannten Ausbildungsberufen – sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit – sind Teil
unseres Angebotes. Alle Umschulungen und Weiterbildungen sind fachlich fundiert und praxisnah!

Rufen Sie uns an, schreiben Sie per WhatsApp oder eine E-Mail, um ein Beratungsgespräch zu vereinbaren. Sie erreichen unsere Mitarbeiterinnen unter den folgenden Kontaktdaten:

Mobil: 0162/ 174 10 92
E-Mail: weiterbildung@zaq-oberhausen.de

Unsere Sprechzeiten:

Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 16:00 Uhr, Freitag von 07:00 bis 13:30 Uhr.

Berufliche Qualifizierung mit berufsbezogener Sprachförderung

Um Menschen mit Migrationshintergrund den Einstieg in eine Umschulung oder in eine Beschäftigung zu erleichtern, bieten wir Ihnen eine berufliche Qualifizierung mit entsprechender Sprachförderung an - in Ihrem Wunschtätigkeitsfeld. Hierbei stehen neun Bereiche zur Auswahl.

Ziele des Qualifizierungsangebotes:

  • Vermittlung berufsbezogener deutscher Sprachkenntnisse
  • Qualifizierung in einem spezifischen Berufsfeld
  • Verbesserung der Integrationschancen
  • berufliche Eingliederung


Zielgruppe:

Das Angebot richtet sich an Geflüchtete und Migrant*innen, die für die Ausübung einer Beschäftigung oder eine Umschulung vorgesehen sind und Arbeitslosengeld beziehen.

Dauer:

Die Qualifizierung wird in Vollzeit (40 Stunden/Woche) mit einer Gesamtdauer von 26 Wochen angeboten.

Inhalte:

Es erfolgt eine berufliche Qualifizierung in einem der folgenden Berufsbereiche:

  • Elektrotechnik/ Elektronik
  • Maler- und Lackierhandwerk
  • Friseurhandwerk
  • Küche
  • Lager/ Logistik
  • Metallbau
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Tischlerhandwerk
  • Verkauf


Sprachförderung:

  • berufsbezogene sprachliche Qualifizierung
  • berufsspezifische Sprache


Betriebliches Praktikum:

  • Bewerbungscoaching
  • Praktikumsbegleitung


Schulungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7:00 Uhr – 16:00 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr – 13:30 Uhr

Teilnahme & Finanzierung:

Die Qualifizierung ist für Sie kostenlos. Während der Qualifizierung erhalten Sie weiterhin Ihre Bezüge von der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Sprechen Sie Ihre Agentur für Arbeit oder Ihr Jobcenter darauf an.

Ort:

Wir führen die Qualifizierung in Oberhausen auf der Essener Straße und im Rahmen von Praktika bei anerkannten Ausbildungsbetrieben durch.

Ihre Ansprechpartnerinnen: