Beim ZAQ beginnt am 01.09.2025 ein neuer Durchgang des Angebots „Aktivierungshilfen für Jüngere mit produktionsorientiertem Ansatz“. Teilnehmende sind Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die Leistungen nach SGB II durch das Jobcenter Oberhausen erhalten.
Während der Teilnahmedauer von sechs bis zwölf Monaten unterstützen Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte und Ausbilder*innen die Teilnehmenden intensiv bei der Entwicklung einer beruflichen Perspektive und dem Aufbau von Schlüsselkompetenzen.
Durch das pädagogische Prinzip des produktionsorientierten Ansatzes werden die jungen Menschen für eine weitere berufliche Qualifizierung motiviert und an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt herangeführt.
Die Praxiseinheiten finden in den Bereichen Lager und Logistik, Kosmetik und Körperpflege sowie Versorgung und Installation statt. Darauf aufbauend absolvieren die Teilnehmenden betriebliche Erprobungen, um ihre beruflichen Ziele zu konkretisieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit im Rahmen der Teilnahme ein Berufskolleg zu besuchen und einen Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) nach Klasse 9 zu erwerben.