Arbeit & Qualifizierung

Unsere Maßnahmen im Bereich Arbeit und Qualifizierung richten sich an erwerbsfähige Menschen, die einen Weg zurück in das Berufsleben finden, sich beruflich weiter qualifizieren oder sich beruflich neu orientieren möchten. Dabei setzen wir insbesondere verschiedene Projekte im Auftrag der Agentur für Arbeit Oberhausen, des Jobcenters Oberhausen sowie des Jobcenters Mülheim an der Ruhr um.

Die Qualifizierungsangebote reichen von zweiwöchigen Maßnahmen bis zu vollständigen Umschulungen. Ziel ist es, bei den Teilnehmenden individuelle Entwicklungs-, Eingliederungs- und Lernprozesse zu fördern und sie auf ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis vorzubereiten.

AGH für psychisch Beeinträchtigte und Geflüchtete

Die Arbeit in der Natur und mit Tieren hat erwiesenermaßen einen positiven Einfluss auf die Stimmung und mentale Verfassung. Aus diesem Grund führen wir in unserem Generationengarten, den wir gemeinsam mit der AWO Oberhausen betreiben, eine Maßnahme durch, die sich an Teilnehmende mit psychischen Beeinträchtigungen richtet.

Ziele:

  • Verbesserung der sozialen und strukturellen Rahmenbedingungen
  • Herausbildung einer individuellen Grundstabilität und Stärkung des Selbstvertrauens
  • Abbau von Widerständen und Hemmnissen
  • Ausbau vorhandener Interessen, Kompetenzen und Ressourcen


Zielgruppe:

AGH-Teilnehmende, die eine psychische Beeinträchtigung haben.

Inhalte:

  • Verantwortung für eine eigene Parzelle im Generationengarten
  • Pflege von Tieren und Betreibung des Bienenhauses
  • Bastel- und Bauarbeiten
  • Kooperation mit Netzwerkpartnern


Dauer und zeitlicher Umfang:

Regelmäßige Arbeitszeiten von 7:30 – 16 Uhr, 15 – 30 Stunden pro Woche

Finanzierung:

Die Arbeitsgelegenheiten für psychisch Beeinträchtigte werden durch das Jobcenter Oberhausen beauftragt.

Ansprechpartnerin